Prozesspartei
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Prozesspartei — In einem Gerichtsverfahren sind jeweils mehrere Parteien vertreten. Im Zivilprozess sind dies regelmäßig der Kläger und der Beklagte, ebenso im Rechtsstreit vor den Verwaltungsgerichten, Sozialgerichten und Arbeitsgerichten. Jedoch gibt es in… … Deutsch Wikipedia
Prozesspartei — Pro|zẹss|par|tei, die (Rechtsspr.): eine der beiden gegnerischen Parteien im Zivilprozess. * * * Pro|zẹss|par|tei, die (Rechtsspr.): eine der beiden gegnerischen Parteien im Zivilprozess … Universal-Lexikon
Prozesspartei — Pro|zẹss|par|tei … Die deutsche Rechtschreibung
Arbeitsgerichtsbarkeit (Deutschland) — Großer Sitzungssaal des Bundesarbeitsgerichts Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist die Fachgerichtsbarkeit des Arbeitsrechts. Sie hat bei den zu bearbeitenden Rechtsmaterien Schnittmengen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur Sozialgerichtsbarkeit.… … Deutsch Wikipedia
Joe Sixpack — John Doe ist ein englischer Platzhaltername für fiktive oder nicht identifizierte Personen. John war lange Zeit der häufigste englische Männername. Doe bezeichnet eine Hirschkuh. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Alternativen 3 Verwendungen 4… … Deutsch Wikipedia
Logograph (Recht) — Der Logograph Lysias Logograph (griechisch λογογράφος, logographos, zusammengesetzt aus λόγος, logos, „Wort“, und γράφω, grapho, „schreiben“) ist die Bezeichnung für die Verfasser von Gerichtsreden im antiken Griechenland … Deutsch Wikipedia
Zeugnisverweigerung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Zeugnisverweigerungsrecht berechtigt den Zeugen vor Gericht oder anderen staatlichen Stellen, unter bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Beschimpfung — Eine Beleidigung (im Rechtswesen allgemeiner Ehrabschneidung; auch Invektive, abgeleitet vom lateinischen invectivus, sowie von franz. und engl. invective) im weiteren Sinne ist jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen. Die Beleidigung … Deutsch Wikipedia
Echter Hilfsantrag — Im Zivilprozess nach der deutschen Zivilprozessordnung ist ein Hilfsantrag eine Prozesshandlung, die zusätzlich zu dem Hauptantrag gestellt wird. Ein Hilfsantrag kann sein: echter Hilfsantrag oder unechter Hilfsantrag. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Ehrabschneider — Eine Beleidigung (im Rechtswesen allgemeiner Ehrabschneidung; auch Invektive, abgeleitet vom lateinischen invectivus, sowie von franz. und engl. invective) im weiteren Sinne ist jede Verletzung der persönlichen Ehre eines anderen. Die Beleidigung … Deutsch Wikipedia